Du hast die Fragen, wir hoffentlich die Antworten. Hier findest du alle häufig gestellten Fragen – wenn deine Antwort dennoch nicht dabei sein sollte, kannst du einfach direkt Kontakt aufnehmen.
Allgemein
Wie kann ich mich bewerben?
Direkt, initiativ oder spontan – alles geht: Du kannst dich initiativ bewerben – oder auf eine konkrete Ausschreibung. Für beide Fälle findest du das passende Formular in unserem Karriere Portal. Du kannst auch erst einmal Kontakt aufnehmen – wenn du Fragen hast oder nicht weiß, ob wir die Richtigen für dich sind.
Darüber hinaus bevorzugen wir die Online-Bewerbung. Schriftliche Bewerbungen bearbeiten wir natürlich auch. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass du dich direkt per Mail bewirbst, jedoch kann es hier auf Grund von Urlaub oder Krankheit zu Verzögerungen kommen, weshalb wir dir nahelegen die Online-Variante über unser Jobportal zu nutzen.
Kann ich mich initiativ bewerben?
Ja, du kannst dich unter folgendem Link initiativ bewerben.
Was muss in meiner Bewerbung enthalten sein?
Deine Bewerbung beinhaltet idealerweise deinen Lebenslauf und ein Anschreiben (sowie eventuell deine Zeugnisse).
Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung bekomme?
Du kannst nach einer Woche mit einer Rückmeldung von uns rechnen. Manchmal, besonders bei Positionen mit vielen Interessenten, brauchen wir leider noch etwas länger. Falls du nach drei Wochen keine Antwort von uns erhalten hast, komme gerne auf uns zu!
Wie viele Gespräche gibt es?
In der Regel laden wir dich zwei Mal ein, bevor wir dir ein Angebot machen. Auf Grund einer räumlichen Distanz oder damit wegen eines vollen Terminkalenders nicht unnötig viel Zeit verstreicht, kann auch ein telefonisches Gespräch als erstes erfolgen.
Worum geht es in den Gesprächen?
In erster Linie geht es dabei um dich. Wir möchten dich kennenlernen und erfahren, ob du fachlich und – ganz wichtig – auch menschlich zu uns passt. Während des Bewerbungsprozesses machst du Kontakt mit mindestens vier unserer Kollegen – auf jeden Fall auch einen unserer Geschäftsführer.
Im ersten Gespräch kannst du dich und deine bisherige Arbeit gerne mittels einer kurzen Präsentation vorstellen. Beispielsweise kannst du ein ein Projekt von dir erläutern.
Im zweiten Gespräch geht es um Vertragliches. Außerdem du wirst sicherlich auch weitere Personen deines zukünftigen Teams und unsere Arbeitsräume, die vielleicht auch bald deine sein werden, kennenlernen.
Wie genau deine Gespräche mit uns ablaufen, liegt auch viel an dir – wir haben da kein Schema F; jedes Gespräch ist so individuell, wie der Mensch, mit dem wir es führen. Wir möchten kein Personaler-Frage-und-Antwort-Spiel, wir freuen uns über deine offenen Fragen und ehrlichen Antworten.
Wie komme ich denn zu den Gesprächen, wenn ich weiter weg wohne?
Entweder du organisierst deine Anfahrt selbst und reichst uns die entsprechenden Belege ein – oder wir unterstützen dich dabei und buchen ein Ticket für dich.
Wie lange dauert der ganze Bewerbungsprozess?
Schwer zu sagen – das hängt ja von vielen Faktoren ab – Anzahl der Bewerber, Terminkalender, Urlaub der Fachentscheider etc. Wir gehen von ca. 3-6 Wochen aus.
Deine Ansprechpartnerin: