Warum man gerne mit uns und bei uns arbeitet?
23 JAHRE DIREKT GRUPPE
Uns motivieren herausfordernde Projekte, begeisterte Kunden – und ja, auch der Erfolg unseres eigenen Unternehmens. Seit 1998 entwickeln wir uns ständig weiter.
AGILITÄT – IM HANDELN UND DENKEN
Wir sind durch und durch agil – im Denken und Handeln. Auf diese Weise entstehen nicht nur Ergebnisse, die State of the Art unserer Branche sind, sondern auch so gründliche Kompetenzen, dass wir daraus immer wieder neue Teams und Lösungen oder sogar ein neues Unternehmen gründen und entwickeln.
VERSCHIEDENE KOMPETENZEN UND PERMANENTE WEITERENTWICKLUNG
Auch hier bieten sich für unsere Mitarbeiter immer wieder neue Entwicklungsmöglichkeiten.
ENTWICKELN UND BERATEN IST UNSER HERZSCHLAG
Unsere Benefits
Mobilität
(Zuschuss ÖPNV, Firmenwagen, Dienstfahrrad)
Weiterbildung (Fortbildungsmöglichkeiten & Trainingskatalog mit fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten)
Gesundheit
(dg active, individuelle Krisenhilfe)
Vorsorge
(bAV und BU im Rahmen der bAV)
Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
Flache Hierarchien
Regelmäßige (Team)Events
Verpflegung
(Kaffee, Wasser & Bio-Obst)
HERZENSsache – was ist dir wichtig?
Selbstverwirklichung
Du möchtest an deinem Arbeitsplatz dein ganzes Potenzial entfalten?
„Selbstverwirklichung“ klingt in unseren Ohren alles andere als esoterisch. Wir verstehen darunter, das eigene Talent und Können ständig weiterzuentwickeln und ganz direkt an erfolgreichen Projekten und zufriedenen Kunden zu erleben, was damit zu erreichen ist.
- Unser Anspruch ist es, Zukunft aktiv zu gestalten – mit den besten Experten von heute und morgen
- Wir unterstützen auch die persönliche Entwicklung durch Coachings und Seminare
- Wir geben unser Wissen eigeninitiativ untereinander weiter – wie durch TechTogether-Events und interne Competence Communites
Unternehmenskultur
Dir sind die Werte wichtig, die du mit deinem Arbeitgeber teilst?
Das gilt für unsere strategischen Partner wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft, SAP und erst recht für unsere Mitarbeiter: Wir wollen mit den Besten arbeiten! Und wir geben alles, ständig besser zu werden. Deshalb steht Weiterbildung für uns ganz zentral im Fokus. Darüber hinaus stellen wir uns auch unserer sozialen Verantwortung und engagieren uns direkt.
- Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten durch bspw. E-Learning, Workshops oder Teilnahme an Fachevents
- Aktive Nachwuchs-Förderung im Hochschulbereich
- Bestätigung unserer Arbeit durch unabhängige Auszeichnungen
Teamgeist
Du wünschst dir ein tolles Team, in dem du dich entfalten kannst?
Wir wissen, dass ein Team mehr erreicht, als die Summe ihrer Mitglieder – weil wir es täglich leben. In unseren Teams zählen Engagement statt Hierarchie, Kompetenz statt Jobtitel, Dynamik statt verkrustete Struktur. Dazu ist jeder Einzelne gefordert – und so gesehen sind wir stets beides: Teamplayer und Einzelkämpfer.
- Wir pflegen eine flache Organisationsstruktur
- Wir arbeiten konsequent agil
- Wir fördern den Teamgeist durch gemeinsame Sport- und andere Events
Karriere
Dir ist wichtig, dass du dich beruflich weiter entwickeln kannst?
Wenn du unter „Karriere“ einen möglichst toll klingenden Jobtitel vorstellst, müssen wir dich jetzt leider enttäuschen. Wir halten bei der direkt gruppe Hierarchien so flach wie möglich. Was für uns zählt, sind dein Können, deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Du planst zusammen mit deiner Führungskraft deine Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei und mit uns
- Ein späterer Wechsel zu einem anderen Aufgabengebiet innerhalb der direkt gruppe ist bei uns gut möglich
- Vielfache Einsatzorte und mehrere Standorte erlauben flexible Wohnortwahl
- Fachliche und persönliche Entwicklung ist der vielleicht wichtigste Teil unserer Kultur
Sicherheit
Du wünschst dir einen soliden Arbeitgeber, auf den du die nächsten Jahre zählen kannst?
Wir bei der direkt gruppe sind davon überzeugt, dass der Freiraum im Kopf ein festes Fundament unter den Füßen braucht. Und weil wir den Entwicklungsfreiraum für uns und unsere Kunden täglich nutzen wollen, schaffen wir für unsere Mitarbeiter die solide Basis, sich zu entfalten.
- Ausschließlich unbefristete Verträge von Anfang an
- Perfekter Start durch persönlichen Business-Paten
- Agilität und Entfaltungsraum durch schlagkräftige, kleinere Business-Einheiten
- Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten einer soliden Unternehmensgruppe
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Lars – IT Projektmanager
Ich arbeite bei der direkt gruppe, weil ich hier interessante Projekte und Aufgaben habe bei denen man jeden Tag etwas neues lernt. Zudem kommen tolle Kollegen mit denen man sich fachlich als auch menschlich sehr gut austauschen kann. Egal ob Geschäftsführer, Teamleiter oder Kollege – jeder hat trotz manchmal stressiger Arbeitssituation ein offenes Ohr für mich. Ich bin seit längerer Zeit im Projektmanagement für die Weiterentwicklung und den Betrieb einer großen Private Cloud Plattform bei einem unserer Konzernkunden beauftragt. Aktuell erweitert sich mein vielfältiges Aufgabenfeld um kaufmännische sowie technische Projektthemen im Public Cloud Umfeld.
Ein spannendes Projekt von mir war die Entwicklung und Integration eines neuen Modells für die Kostenverrechnung im Netzwerkkommunikationsumfeld.
- Herausforderung: Es soll eine standardisierte Verrechnungslogik von Leistungen der Konzernmutter an die Konzerntöchter etabliert werden. Aktuell gibt es für unterschiedliche Konzerntöchter verschiedene Modelle, nach denen diese Verrechnung stattfindet.
- Lösung: Skalierung des Betriebsaufwands und dessen Weiterverrechnung anhand der Einordnung in drei Standortdimensionen.
Lennart – Cloud Architekt
Die direkt gruppe ist für mich, wie eine Familie. Man arbeitet an denselben Zielen, unterstützt sich wo man kann. Auf Wünsche und Bedürfnisse wird individuell eingegangen. Zu guter Letzt habe ich unter vielen Kollegen gute Freunde gefunden mit denen ich gerne auch meine Freizeit verbringe.
Die Herausforderungen als Cloud Consultant sind es immer auf dem aktuellen Stand der Technik im Bezug auf Cloud zu sein. Cloud ist eine relativ neue Technologie, welche in teils sehr komplexe Strukturen bei unseren Kunden integriert und dafür im Einzelfall angepasst werden muss. Neben der Technik ist es sehr wichtig den Wandel den diese Technologie bedingt bei Kunden zu unterstützen, sprich neue Betriebsmodelle, neue Prozesse, neue Teamstrukturen oder neue Verantwortungsbereiche.
Ein Projekt finde ich besonders spannend, wenn ich sehe wie meine Arbeit dem Kunden hilft voran zu kommen. Deshalb unterstütze ich aktuell bei dem Thema: „Wie starte ich (als Kunde) in der Cloud?“. Dazu berate ich zu den Themen Governance, Security und Compliance und setze dabei technisch gemeinsam mit dem Kunden den Aufbau einer AWS Landing Zone um.
Steph – Developerin
Im Development ist man stets mit vielseitigen Projekten beschäftigt. Dabei finde ich diejenigen Aufgaben besonders reizvoll, bei denen ich dazu lerne und die Begeisterung beim Kunden sehen kann. Das zeigte sich auch beim Projekt „Chatbot“. Hier konnte ich etwas erschaffen, was ich vorher noch nie gemacht habe, und es freut mich sehr, dass dieses Thema beim Kunden und auch innerhalb der Firma so positiv angekommen ist.
An meiner neuen Position als Entwicklungskoordinatorin gefällt mir die menschliche Komponente. Verschiedene Personen treffen im Projekt zusammen und man muss die persönlichen Stärken jedes Einzelnen bestmöglich einsetzen, um die Zusammenarbeit sowohl innerhalb des Teams als auch für den Kunden positiv zu gestalten. Dies fordert mich jeden Tag neu und daran kann ich weiter lernen und wachsen.
An der Arbeit in der direkt gruppe schätze ich die Familiarität untereinander. Ich vertraue meinem Team und meinem Vorgesetzten. Innerhalb der DG wird ein sehr fairer Umgang gepflegt.
Nick – Security Consultant
Angefangen hat es als studentisches Projekt zum Thema „DevOps und Compliance“. Ich hatte schon zuvor eine Leidenschaft für Informationssicherheit, aber dieses Projekt hat eine Flamme in mir zum Datenschutz erweckt, die mir vorher noch nicht so bewusst war. Ein darauf folgendes Praktikum und eine Masterarbeit im Themenbereich des Datenschutzes später habe ich als Consultant bei der direkt gruppe angefangen.
Was hält mich bei der direkt gruppe wäre dann die nächste Frage. Und das lässt sich leicht beantworten: Meine Kollegen. Ich wurde von Anfang an als Teil des Teams gesehen. Wir gehen sehr freundschaftlich miteinander um und die Atmosphäre ist stets angenehm untereinander. Ich kann stets offen und ehrlich sein und werde, sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich, ernst genommen.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bearbeite spannende und wichtige Themen, für die ich eine Leidenschaft habe, während ich von den besten Kollegen umgeben bin, die ich mir wünschen kann.
Ich brenne für Informationssicherheit und Datenschutz. Zwei Disziplinen, die Klassischerweise eher als innovationshemmend oder blockend wahrgenommen werden. Insbesondere der Datenschutz wird leider oft als langweilig und nervig empfunden.
Ich bin jedoch ein starker Verfechter dessen, dass Sicherheit, Datenschutz und Innovationen Hand in Hand gehen können. Ich will als Datenschützer und Sicherheit-Berater zukünftig als Enabler gesehen werden, nicht als Stopper. Diese Mentalität möchte ich auch gerne an weitere Experten meines Fachs weitergeben.
Gewisse Anforderungen sollten jedoch eingehalten werden, damit wir uns in eine Zukunft bewegen, in der wir nicht ständig Angst um unsere Daten machen müssen. Eine Zukunft voller Innovationen, wo wir unser „digitales Ich“ nicht komplett aufgeben müssen, um am gesellschaftlichen Treiben teilzunehmen.
Die Cloud bietet eine Plattform mit der man on-demand Ressourcen und eine Vielzahl von Services nutzen kann. Dies ermöglicht meiner Ansicht nach innovatives Denken, agile Vorgehensweisen und Experimentierfreude. Viele Unternehmen sind auf diese Aspekte jedoch nicht vorbereitet, da sie seit vielen Jahren mit statischen, historisch verwachsenen Prozessen unterwegs sind. Dies bremst Kreativität und Geschwindigkeit ungemein aus.
Die Cloud bietet aber noch einen weiteren für mich entscheidenden Vorteil, von dem ich fest überzeugt bin: Mehr Sicherheit. Dies ist nicht dadurch getan, dass man einfach von jetzt auf gleich in die Cloud migriert. Cloud Architekturen müssen im Detail durchdacht, Anforderungen müssen gesammelt und Konzepte müssen entwickelt werden. Cloud Governance, Compliance, Sicherheit und auch Agilität in Cloud Projekten kann zudem durch eine gut durchdachte Landing Zone ermöglicht werden.
Cloud basierte Projekte sind umso erfolgreicher (und spaßiger), wenn fähige Cloud Architekten und Sicherheits-Enthusiasten zusammenarbeiten. So zumindest meine bisherige Erfahrung.